Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54443

Ökonomische Bewertungsproblematik ökologischer Parameter in der Verkehrsplanung

Autoren G. Hauger
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 74 (2003) Nr. 3, S. 185-209, 3 B, 22 Q

Die besondere Schwierigkeit bei der Bewertung ökologischer Parameter im Verkehrswesen liegt in der Verknüpfung technischer, ökonomischer, naturwissenschaftlicher sowie ethischer, moralischer Aspekte. Ziel des Beitrags ist es, die Möglichkeiten, aber auch die Schwierigkeiten aufzuzeigen, die im Zusammenhang mit der Bewertung ökologischer Aspekte in der Verkehrsplanung auftreten. Dazu werden insbesondere formalisierte Nutzen-Kosten-Untersuchungen kritisch betrachtet. Exemplarisch für die Kosten-Nutzen-Analyse werden die Grenzen bei der Anwendung ökologischer Kriterien beleuchtet und die Einflussmöglichkeiten auf die Qualität des Entscheidungsprozesses aufgezeigt. Ökonomische Methoden stoßen bei der Bewertung von umweltrelevanten Belangen dort an ihre Einsatzgrenzen, wo ökologische bzw. ethische Grenzen erreicht werden. Formalisierte Entscheidungshilfen sind deshalb als Vorbereitung von Entscheidungen zu verstehen und sollten nicht als letztgültige Entscheidung verstanden werden.