Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54565

Eine Beschleunigung der bewährten Korngrößenanalysen feinkörniger Böden

Autoren H. Haas
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels

Straße und Autobahn 55 (2004) Nr. 4, S. 210-217, 14 B, 7 Q

Das neue Verfahren zur Korngrößenanalyse feinkörniger Böden wurde wegen seiner beachtlichen Vorteile gegenüber dem Verfahren nach DIN 18123 durch Ringanalysen an vier verschiedenen Böden einem präzisen Vergleich mit dem Standardverfahren unterzogen. Dabei zeigte sich, dass das neue, durch Tauchwägung gekennzeichnete Verfahren zur Analyse feinkörniger Böden besser geeignet ist als das Normverfahren: Es ist frei von den Prüffehlern des Normverfahrens durch Kornablagerungen auf dem Aräometer, es bietet unter Vergleichbedingungen eine größere Präzision und Zuverlässigkeit der Prüfergebnisse, es ist auch für die Korngrößenanalyse von zur Koagulation neigenden Böden geeignet und es reduziert die Dauer der Analysen der feinsten Kornfraktion von ca. 20 Std. auf ca. 2 Std.