Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54578

Asphaltstraßentagung 2003 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe Asphaltstraßen am 20. und 21. Mai 2003 in Dresden

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
11.2 Asphaltstraßen

Bonn: Kirschbaum Verlag, 2004, 103 S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Asphaltstraßen" (FGSV, Köln) H. 36) (FGSV A 36). - ISBN 3-7812-1598-9. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/asphaltstrassentagung-2003

Der Tagungsband enthält neben den einleitenden Vorträgen über Forschung und Entwicklung im Asphaltstraßenbau und die Entwicklung des Asphaltstraßenbaus in Sachsen Fachbeiträge zu folgenden thematischen Schwerpunkten: "Das Technische Regelwerk - derzeitiger Stand und weitere Entwicklung", "Die Gebrauchseigenschaft Verformungsbeständigkeit", "Die Gebrauchseigenschaft Griffigkeit" und "Asphalt - Anforderungen und Entwicklungen im Wandel der Zeit". Die zum Themenbereich "Technische Regelwerke" gehörenden Beiträge beschäftigen sich mit den im Zuge der Einführung der ZTV Asphalt-StB und der ZTV BEA-StB gewonnenen Erfahrungen aus der Baupraxis und der Anpassung von Regelwerken, die die Herstellung von Asphalten beinhalten und an das europäische Normenwerk. Im zweiten Themenkomplex werden die Anforderungen an die Griffigkeit und die Verformungsbeständigkeit von Asphalt behandelt und die neuesten Forschungsergebnisse über den Spurbildungsversuch und andere Eignungsprüfungen vorgestellt. Im Mittelpunkt des letzten Themenbereiches stehen Beiträge, die den derzeitigen Stand der Technik bei Asphaltbauweisen und ihre Anpassungsmöglichkeiten in Bezug auf Verschleißfestigkeit, Verformungsbeständigkeit, Lärmminderung und Griffigkeit beschreiben. Vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Krisen und zunehmender Verkehrsbelastung erhalten Qualitätsüberwachung, kostengünstige Bauweisen sowie die Wiederverwertung von Asphalt immer größere Bedeutung.