Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54604

Forschung und Versuche für selbstverdichtenden Beton für den Tunnelbau unter realistischen Bedingungen (Orig. engl.: Research and testing of self-compacting concrete (SCC) for tunnelling under realsitic conditions)

Autoren R. Pierson
F. Dehn
F. Dahlhaus
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk
15.8 Straßentunnel

(Re)Claiming the Underground Space: Proceedings of the ITA World Tunnelling Congress 2003, 12-17 April 2003, Amsterdam. Lisse u. a.: Balkema, 2003, Vol. 2, S. 681-685, 8 B, 5 Q

Selbstverdichtender Beton kann an kritischen Stellen einen Beitrag zur Verbesserung der Tunnelschale leisten, weil sie nur von einer Seite gefüllt werden kann. Um die Brauchbarkeit von selbstverdichtendem Beton für Tunnel unter realistischen Bedingungen zu untersuchen, soll ein Versuchstunnel gebaut werden. Neben den betontechnologischen Untersuchungen sollen die Einbaubarkeit, die Anforderungen an die Baustellenorganisation und die Qualität des eingebauten Betons geprüft werden, vor allem auf der Felsseite und an kritischen Stellen der Konstruktion (an den Fugenbändern, bei geringen Bewehrungsabständen, an schlanken Bauteilen). Es wird eine plastische Abdichtung eingebaut, um die Dichtheit der Konstruktion in Abhängigkeit von definierten Druckgradienten zu untersuchen. Zusätzlich zu den zerstörungsfreien Prüfungen werden Proben aus dem Beton und der Dichtung für Laborprüfungen entnommen. Der Versuchstunnel soll errichtet werden, um 1. langfristige Untersuchungen zu ermöglichen, 2. optimale Bauausführung zu ermöglichen, 3. auch zerstörende Prüfungen durchführen zu können und 4. die gewonnenen Erkenntnisse auf "reale" Tunnel übertragen zu können.