Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54610

Wegeausgabenorientierte Straßennutzungsgebühren: Wegerechnungen für das deutsche Straßennetz, Sensitivitätsanalysen und konzeptionelle Weiterentwicklungen

Autoren R. Hennecke
Sachgebiete 2.3 Wegekosten
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren

Hamburg: Deutscher Verkehrs-Verlag, 2003, 316 S., 13 B, zahlr. T, Q (Giessener Studien zur Transportwirtschaft und Kommunikation Bd. 19). - ISBN 3-87154-284-9

Die vorliegende Arbeit hat im Wesentlichen zwei Zielsetzungen: Zum Ersten ist beabsichtigt, die wegerechnungsbasierte Bemessung von Straßenbenutzungsgebühren zu erörtern, und zum Zweiten, die Methodik von Straßenwegerechungen sowie die ihnen zu Grunde liegenden Annahmen transparent zu machen. Nach eingehenden methodischen Erörterungen nimmt Verf. detaillierte Straßenwegerechnungen vor, differenziert nach dem klassifizierten deutschen Straßennetz und nach Nutzergruppen bzw. Fahrzeugkategorien. Verf. zeigt, dass die fahrzeugkategorialen Ausgabendeckungsgrade sehr unterschiedlich ausfallen. Sensitivitätsanalysen führen am Beispiel von Sattelzügen zu Schwankungen der Deckungsgrade und Gebührensätze um den Faktor 3,4 bis 5,9. Verf. sieht zudem angesichts der internationalen Verkehrsbeziehungen wesentlichen Forschungsbedarf zur Verbesserung der Datenbasis, um die Allokationsverfahren europaweit weiterzuentwickeln.