Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54660

Anwendung der modifizierten ASTM C1260: Prüfung von Mischungen mit Flugasche (Orig. engl.: Application of modified ASTM C1260 test for fly ash-cement mixtures)

Autoren D.G. Zollinger
S.L. Sarkar
C.-S. Shon
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2003 (Transportation Research Record (TRB) H. 1834) S. 93-106, 11 B, 5 T, 9 Q

In den ASTM C1260 wird ein Schnelltest zur Prüfung von möglichen Alkali-Silika-Treibreaktionen (ASR) beschrieben. Der Test gilt als durchaus bewährt und wird auch als anerkannter Test häufig verwendet. Ebenso kann dieser Test für Materialien verwendet werden, die zur Unterstützung des Zementes zugegeben werden, wie dies beispielsweise bei Flugasche der Fall ist. Ein allgemeines Kriterium zur Beurteilung solcher Testmethoden, insbesondere von Schnelltests ist die Genauigkeit der Ergebnisse. Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei manchen Zuschlägen der ASR-Test eine Aktivität ergibt, während in der Praxis diese Zuschläge gute Langzeiterfahrung liefern. Ziel der Untersuchung war die Überprüfung der Anwendbarkeit dieser Tests auch bei Einsatz von Flugasche als Zugabe zum Bindemittel. Dazu mussten die Untersuchungsmethoden der ASTM C1260 dementsprechend angepasst werden. Dazu wurden drei verschiedene NaOH-Lösungen mit Class F und Class C Flugasche auf Reaktivität, potenzielle Reaktivität oder keine Reaktivität hin geprüft, indem entweder 20 % oder 35 % Zement substituiert wurden. Die anderen Variablen waren hoher und niedriger Alkaligehalt im Zement, verlängerte Nachbehandlungsdauern und eine verlängerte Testdauer von 14 auf 28 Tage. Im Ergebnis zeigte sich auch, dass die Verlängerung um weitere 2 Wochen eine Verdoppelung der Ausdehnung bei dem Mörtelproben, unabhängig von der Zuschlagsart zur Folge hat. Als weitere Einflussfaktoren für die Beeinflussung der Reaktivität wurden die Reaktivität der Zuschläge, die Lösungseigenschaften, Gehalt an Substitution durch Flugasche, Flugaschenklasse und der Relationswert zwischen Wasser und Bindemittelzugabe ausfindig gemacht. Insbesondere bei einem Flugascheanteil von 35 M.-% Class C konnte eine ausgezeichnete Verifizierung der Testmethode nachgewiesen werden.