Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54668

Langzeitbeobachtung von Asphaltkonstruktionen

Autoren H. Gregori
R. Krzemien
W. Müller
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Wien: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, 2003, 117 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe Straßenforschung H. 537)

In den Jahren 1991 bis 1995 waren in Kärnten und Niederösterreich verschiedene Autobahn-Bauabschnitte hergestellt worden, die ähnliche Verkehrsbelastungen aufweisen. Infolge von Umplanungen im Bereich der Oberbaukonstruktionen ergab sich die Möglichkeit, verschiedene Asphaltoberbauten in ihrem Langzeitverhalten zu beobachten und in Relation zu den Bautypen der RVS 3.63, denen sie teilweise entsprachen (teilweise waren auch Abweichungen in der Dimensionierung gegeben), vergleichend zu beobachten und zu bewerten. Die vergleichenden Untersuchungen erfolgten nicht nur durch die erwähnten Langzeitbeobachtungen, sondern ebenso durch Prognosen des Verformungsverhaltens, Auswertung der Ergebnisse der Abnahmeprüfungen und abschließende Untersuchungen der Schichteigenschaften am Ende des Beobachtungszeitraumes. Anhand der Ergebnisse wurden die Bewährung der gewählten Konstruktionen, mögliche Einsparungen im Sinne der Dimensionierung und der Einsatz von polymermodifizierten Asphalten diskutiert und Schlussfolgerungen erstellt.