Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54761

Umweltbelastung Lärm

Autoren W. Aecherli
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Zürich u. a.: Rüegger, 2004, 170 S., B, T, Q. - ISBN 3-7253-0754-7

Der Autor, Generalsekretär der Association Internationale contre le Bruit (AICB), beschreibt die geschichtliche Entwicklung des Lärms als eine der größten Umweltbelastung unserer Zeit, die einzelnen Lärmarten und ihre Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Er geht den Ursachen der Lärmimmissionen auf den Grund und zeigt auf, wie auf nationaler und europäischer Ebene der Umweltbelastung Lärm begegnet werden kann. Er stützt sich dabei nicht nur auf wissenschaftliche Abhandlungen, sondern verwendet auch zahlreiche Pressemittellungen, die das Thema Lärm aus der Alltagssicht veranschaulichen. Zusammenfassend stellt der Autor fest, dass heute, nach bald einem halben Jahrhundert Kampf gegen den Lärm, der entscheidende Durchbruch zur Gestaltung einer ruhigen Umwelt noch nicht gelungen ist. Ursachen dafür sind die Zunahme der Mobilität, das Freizeitverhalten und die mangelnde Solidarität gegenüber den von Lärm geplagten Mitmenschen.