Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54766

Ein Näherungsverfahren für den Entwurf von Stützkonstruktionen aus bewehrter Erde mit der Analyse des integrierten Grenzgleichgewichts: Teil I: Rechenverfahren / Teil II: Entwurfsbeispiele (Orig. engl.: An integrated limiting equilibrium approach for design of reinforced soil retaining structures: Part I: Formulation / Part II: Design examples)

Autoren R. Baker
Y. Klein
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Geotextiles and Geomembranes 22 (2004) Nr. 3, S. 119-150, 11 B, zahlr. Q / S. 151-177, 12 B, 1 T, 12 Q

Für eine bewehrte Stützkonstruktion mit senkrechter Begrenzung durch eine starre Wand bzw. durch eine gegliederte Wand aus Einzelelementen, wird ein Bemessungsverfahren aufgestellt. Berücksichtigt wird in dem System aus den drei Elementen Wand - Bewehrung - Boden die Wechselwirkung zwischen Boden und Bewehrung, ermittelt im Herausziehversuch, die Scherkräfte zwischen Boden und Wand und der Erddruck auf die Wand. Das Ergebnis wird mit konventionellen Verfahren verglichen. Ferner wird ein Kostenvergleich mit nach konventionellen Bemessungsmethoden entworfenen bewehrten Erdekonstruktionen und mit Stützkonstruktionen ohne Bewehrung der Hinterfüllung aufgestellt.