Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54835

Die Haftung der Kommunen für die Verletzung der Verkehrssicherungspflicht: Leitfaden mit Musteranweisungen zur Organisation der Haftungsvermeidung

Autoren C. Rotermund
Sachgebiete 3.7 Rechtsangelegenheiten d. Unterhaltungs-/Betriebsdienstes

4., überarb. Auflage. - Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2004, 152 S., Anhang. - ISBN 3-503-07888-6

Das Buch verschafft einen umfassenden Überblick über die zivilrechtliche Haftung der Kommunen für die Folgen der Verletzung der Verkehrssicherungspflicht. Es richtet sich vornehmlich an diejenigen - auch Nichtjuristen - die in der Praxis mit der Geltendmachung von Schadensersatzforderungen gegen die Gemeinden oder mit deren Abwehr befasst sind, und soll dazu beitragen, die Schädigung Dritter und daraus resultierende Forderungen durch kommunale Tätigkeit überhaupt zu vermeiden. Behandelt werden Probleme aus nahezu allen Bereichen der kommunalen Verkehrssicherung, von Schäden durch überstehende Kanaldeckel bis hin zu Parkettböden in öffentlichen Gebäuden. Einen Schwerpunkt bildet die Straßenverkehrssicherungspflicht, insbesondere die Räum- und Streupflicht. Es beruht auf der Auswertung einer Vielzahl teils bisher nicht veröffentlichter Urteile des BGH und der Instanzgerichten und enthält im Anhang Muster für Dienstanweisungen und Kontrollblätter zu den Themen Straßenverkehrssicherungspflicht, Räum- und Streupflicht, Bäume und Friedhöfe sowie Sport-, Spielplätze und Schwimmbäder.