Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54877

Richtlinie zu Erhaltung und Pflege von Verkehrszeichen (Orig. niederl.: Richtlijn beheer en onderhoud verkeerstekens)

Autoren
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung
12.0 Allgemeines, Management

Ede, NL: CROW, 2003, 54 S., zahlr. B, 4 T, 11 Q (CROW publicatie H. 188). - ISBN 90-6628-395-5

Aus den Erfordernissen heraus, durch optimale Aufstellung und Unterhaltung der Verkehrszeichen mögliche Schadensersatzansprüche von Verkehrsteilnehmern abwenden zu können, begreift die niederländischen Straßenverwaltung die Erhaltung und Pflege von Verkehrszeichen als Teil eines umfassenden Qualitätsmanagements ihrer zu verwaltenden Verkehrseinrichtungen. Die notwendigen Schritte hierzu sind immer systematisch anzugehen und folgen einem vorgegebenen Steuerungs- und Regelkreis: Nach Inventarisierung und regelmäßigen Kontrollinspektionen der Verkehrszeichen werden bei auftretenden Schadensbildern mögliche Maßnahmen und der Zeitpunkt von Eingriffen erörtert. Hieran schließen sich die Planung zur Behebung der Missstände, eine laufende Kostenüberwachung, die einzuhaltende Prioritätenabfolge und eine Präsentation der Untersuchungsergebnisse an. Neben einer deutlichen Hebung der allgemeinen Verkehrssicherheit geht man nach Abwicklung möglicher Anlaufkosten zudem von einer zu erwartenden Einsparung von mindestens 15 % bei den laufenden Unterhaltskosten aus. Durch instruktive Bildbeigaben über tatsächliche Schadensfälle an Verkehrszeichen, die den umfangreichsten Teil der Publikation ausmachen, und durch beigegebene Musterformulare und einer Checkliste für die einzelnen Arbeitsschritte wird der Praxisbezug vorliegender Veröffentlichung unterstrichen.