Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54951

Staumessungen in der Umgebung von Toronto (Orig. engl.: Measuring congestion in the Greater Toronto area)

Autoren A. Mekky
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Traffic Engineering + Control 45 (2004) Nr. 2, S. 57-61, 14 B, 2 T, 9 Q

Verkehrsstauungen treten für viele ständig in Erscheinung. Oft fühlen sich die zuständigen Behörden in Nordamerika für die Existenz und die Beseitigung dieser Problematik nicht verantwortlich. Dies ist u. a. auf aufwendige Erhebungsmethoden zurückzuführen, durch die eine Stauanalyse und schließlich die Beseitigung erfolgen könnte. Dieser Bericht stellt die wesentlichen Ergebnisse einer Freeway-Untersuchung im Großraum von Toronto dar. Ziel dieser Untersuchung war die Erhebung des Verkehrsflusses, um hieraus eine Methodik zur Quantifizierung der Verkehrssituation zu entwickeln. Dabei wurden Daten bereits bestehender Zählstellen der letzten 20 Jahre ausgewertet. Die Glättung der Daten erfolgte durch die Bildung von 5-Minuten-Intervallen. Durch die gemessenen Geschwindigkeiten konnten Stauungen über den Tag identifiziert werden, woraus Zeiträume einer besonders hohen Stauhäufigkeit ablesbar werden. Es wurde untersucht, wie häufig zu bestimmten Zeitpunkten verschiede Geschwindigkeiten in Erscheinung traten. Die entwickelte Methode kann auch an anderer Stelle zur Anwendung kommen.