Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55004

Anwendung von Infrarot- und Radartechnik zur Auffindung von Entmischungen in Asphaltdeckschichten (Orig. engl.: Application of infrared imaging and ground-penetrating radar to detect segregation in hot-mix asphalt overlays)

Autoren T. Scullion
S. Sebesta
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2003 (Transportation Research Record (TRB) H. 1861) S. 37-43, 3 B, 2 T, 15 Q

Die Gleichmäßigkeit von Asphaltdeckschichten wurde an drei Projekten in Texas mittels Infrarotaufnahmen und Eindringungsradar getestet. Beide Techniken zeigen signifikante Vorteile gegenüber den gebräuchlichen nuklearen Verfahren zur Raumdichtebestimmung vor allem wegen deren 100 %igen Erfassung der Deckschicht. Die Infrarotaufnahmen wurden direkt nach dem Fertigereinbau gemacht, die Radarmessungen nach dem Walzen. Die Abhängigkeiten dieser Messergebnisse von den Untersuchungsergebnissen an Bohrkernen wurden entwickelt. Die Werte beider Messungen stehen in direktem Zusammenhang mit Hohlraumgehalt und Kornverteilung des Asphalts. Bei Temperaturdifferenzen des eingebauten Asphalts derselben Lkw-Ladung von mehr als 14 °C kann eine Entmischung nach der Verdichtung angenommen werden.