Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55056

Das Fahrrad als städtisches Verkehrsmittel: Untersuchungen zur Fahrradnutzung in Düsseldorf und Bonn

Autoren M. Feldkötter
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Mannheim: Verlag MetaGIS Infosysteme, 2003, 212 S., zahlr. B, T, Q (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Bd. 6). - ISBN 3-936438-06-4

Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Fahrradnutzung im städtischen Alltagsverkehr. Im Mittelpunkt steht dabei eine vergleichende empirische Untersuchung der detaillierten Struktur der Fahrradnutzer und Nichtfahrradnutzer sowie der Einfluss der Radverkehrinfrastruktur auf die Fahrradnutzung in den Untersuchungsräumen in Düsseldorf und Bonn. Die wissenschaftliche Arbeit zeichnet die zeitliche Entwicklung des Fahrrads als städtisches Verkehrsmittel nach, prüft seine Eignung als städtisches Verkehrsmittel und bestimmt und bewertet seinen heutigen Stellenwert. Die Untersuchung zeigt Zusammenhänge zwischen der radverkehrsinfrastrukturellen Ausstattung und der Fahrradnutzung theoretisch auf. Außerdem belegt die Arbeit die o. g. Zusammenhänge empirisch und stellt sie in ihren unterschiedlichen Ausprägungen dar. Die Untersuchung zeigt weiterhin, dass ein positiver Zusammenhang zwischen der Qualität der bestehenden Radverkehrsinfrastruktur bzw. der aus ihr resultierenden Radverkehrsbedingungen und der Fahrradnutzung besteht. Neben dem Ausbau und der Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur ist auch die Öffentlichkeitsarbeit ein wesentlicher Bestandteil der Radverkehrsförderung.