Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55095

Wie umweltfreundlich ist der Dieselmotor wirklich? - Partikelemissionen moderner Dieselmotoren

Autoren N. Metz
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Internationales Verkehrswesen 56 (2004) Nr. 7+8, S. 334-339, 7 B, zahlr. Q

In jüngster Zeit hat sich die wissenschaftliche Diskussion über die Wirkungen von Automobilabgasen auf die menschliche Gesundheit von der speziellen Betrachtung einer möglichen Krebsgefährdung durch Dieselrußpartikel zur gesundheitlichen Relevanz verschiedenster Inhaltsstoffe in Feinstäuben hin verschoben. Im Blickpunkt stehen dabei auch akute Erkrankungen am Herz-Kreislauf-System und den Atemwegen, assoziiert mit möglicherweise erhöhten Sterblichkeitsraten. In dieser Zusammenfassung wird ein Überblick über den aktuellen Wissensstand zur Umwelt- und Gesundheitsrelevanz von Dieselmotorabgasen aus umweltmedizinischer und technischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung neuerer Motortechnologien gegeben. Insgesamt wird festgestellt, dass eine abschließende Bewertung über die gesundheitlichen Auswirkungen der Dieselmotorabgase bei der heutigen Datenlage noch nicht möglich ist.