Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55098

Handbuch des Baugrund- und Tiefbaurechts: Mit Einführung in die europäische Grundbaunormung, das Deponie-, Tunnelbau- und Kampfmittelrecht sowie einer Darstellung der wesentlichen Tiefbautechnologien

Autoren K. Englert (Hrsg.)
J. Grauvogl (Hrsg.)
M. Maurer (Hrsg.)
Sachgebiete 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung
7.0 Allgemeines, Klassifikation

3., völlig neu bearb. u. erw. Auflage. - Düsseldorf: Werner-Verlag, 2004, LXVI, 1165 S., B, zahlr. Q, Anhang. - ISBN 3-8041-1462-8

Zahlreiche Rechtsstreitigkeiten im Baurecht werden durch Probleme mit dem Baugrund ausgelöst. Kenntnisse des spezifischen Baugrund- und Tiefbaurechts sind deshalb für Baujuristen und Baupraktiker unverzichtbares Handwerkszeug. Das Handbuch stellt alle mit dem Baugrund zusammenhängenden Themenbereiche ausführlich dar, so z. B. Baugrund- und Systemrisiko, Kontamination von Boden und Wasser, Deponie- und Kampfmittelrecht, Änderung von Bodenklassen, Mengen- und Massenverschiebungen und Versicherbarkeit von Tiefbauleistungen. Ergänzt werden die Erläuterungen durch zahlreiche Beispiele aus Rechtsprechung und Praxis. Die Neuauflage berücksichtigt die Neufassung der VOB 2002, die neuen VOB/C-Tiefbaunormen, die DlN 4020, sowie die umfangreichen Änderungen durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz.