Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55147

Management des Gesamtbestandes im Bezug zum Brückenmanagement (Orig. franz./engl.: Gestion du patrimoine en relation avec la gestion des ponts / Asset management in relation to bridge management)

Autoren
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management
15.0 Allgemeines, Erhaltung

La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2004, 97 S., 3 B, 3 Q, Anhang. - ISBN 2-84060-167-2

Es gibt ein zunehmendes Interesse am integrierten Management des Gesamtbestandes eines Straßennetzes (Asset Management). Ziel der Studie ist es, festzustellen, wie weit ein solches Gesamtmanagement bereits verwirklicht ist und nach welchen Grundvorstellungen gearbeitet wird, wie der Prozessablauf gestaltet wird und welche technischen Mittel bei bestehenden Systemen oder solchen im Aufbau eingesetzt werden. Zudem waren die Anforderungen für den Datenaustausch zwischen dem System des integrierten Gesamtmanagements und Brückenmanagementsystemen festzustellen. Vertreter von Straßenbauverwaltungen aus 19 Ländern arbeiteten an der Studie mit. Zum Teil haben die teilnehmenden Verwaltungen bereits mit der Einführung des Gesamtmanagementsystems begonnen. Der Hauptgrund für die Anwendung dieses Systems ist seine Unterstützung bei den Entscheidungsprozessen, Reparaturen und Erneuerungen im Straßennetz um damit den Einsatz der Geldmittel und die Nutzeransprüche so weit wie möglich zu erfüllen. Im Allgemeinen baut das Gesamtmanagementsystem auf vorhandenen Managementsystemen der verschiedenen Baueinheiten auf, die durch Verhaltensmodelle, Prioritätenwertungen u. a. zu ergänzen sind. Ziele und Vorgehensweise und die Arbeitsschritte zum Gesamtmanagement werden beschrieben. In drei Anhängen werden Erfassungsbögen für Bauwerke gezeigt.