Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55152

Vorschlag für die Konzipierung von Asphalten auf Brücken mit stählerner orthotroper Fahrbahntafel unter Berücksichtigung der Ermüdung (Orig. engl.: A proposed fatigue based design methodology for asphaltic mixes applied on orthotropic steel bridges)

Autoren M. Huurman
L.J. Houben
T.O. Medani
Sachgebiete 15.7 Brückenbeläge, Abdichtungen

Cracking in Pavements: Mitigation, Risk Assessment and Prevention - Proceedings of the Fifth International RILEM Conference, Limoges, France, 5-8 May 2004. Bagneux: RILEM Publications, 2004 (RILEM Proceedings; PRO 37) S. 529-536, 3 B, 3 T, 10 Q

Die Lebensdauer von Asphaltbelägen auf Stahlbrücken mit orthotropen Fahrbahntafeln wird in den meisten Fällen überschätzt. Dies liegt zu einem großen Teil daran, dass bei der Abschätzung die Abhängigkeiten zwischen der Steifigkeit des Belages und dem Beanspruchungslevel nicht berücksichtigt werden. Zudem wird für den Asphalt auf Straßen mit einer Beanspruchung von 50 bis 200 µm/m gerechnet, während bei Asphalten auf orthotropen Fahrbahntafeln mit Beanspruchungen von bis zu 1 000 µm/m ausgegangen werden muss. Es wird daher eine Formel entwickelt, bei der die Einflüsse sich ändernder Steifigkeiten des Belages berücksichtigt werden. Am Beispiel der Moerdijk-Brücke werden dann die Beziehungen zwischen der Steifigkeit des Belages, der Belastung, der Belastungsfrequenz und der Temperatur untersucht. Die Gegenüberstellung der rechnerisch ermittelten Steifigkeiten und parallel dazu experimentell ermittelter Steifigkeiten zeigt eine gute Übereinstimmung. In Abhängigkeit von der Schubfestigkeit der Verbindungsschicht zwischen der orthotropen Fahrbahntafel und dem Asphaltbelag kann die Lebensdauer des Belages um bis zu einem Faktor von 6 zu groß abgeschätzt werden.