Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55179

Untersuchung des Erfolges von Radwegenetzen und Vorhersage der zukünftigen Nutzung (Orig. engl.: Evaluating the success of cycle networks and predicting future use)

Autoren J. Patterson
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic Engineering + Control 45 (2004) Nr. 1, S. 17-20, 2 B, 2 T, 4 Q

Die Studie untersucht die relative Wichtigkeit verschiedener Faktoren bei der Entscheidung, für eine Fahrt zur Arbeit das Fahrrad zu benutzen. Über eine Befragung wurden Daten von Radfahrern über ihre Fahrt zur Arbeit und die Faktoren bei der Wahl des Verkehrsmittels gesammelt. Als Ergebnis zeigte sich, dass der Autoverkehr mit seinen Risiken und die Qualität des Radwegenetzes mit der Problematik der Verkehrsführung an Kreuzungen etc. Haupthindernisse für die Fahrradwahl darstellen. Gleichzeitig beeinflussen Aspekte wie Verkehrsaufkommen, regelmäßige Staus etc. die Fahrzeugwahl. Unter Verwendung von räumlichen Analysemethoden wurde die Effektivität von bestehenden Radwegenetzen beschrieben. Bei der Weganalyse zeigte sich, dass bei der Routenwahl eher längere, aber sichere und in ein Netz integrierte Routen gewählt werden als die direkte. Mit den Ergebnissen wurde ein computerunterstütztes Modell entwickelt, mit dem die Nutzung zukünftiger Konzepte von Radwegen und -fahrstreifen vorhergesagt werden soll. Es kann daher benutzt werden, um Radfahrmuster für ein geplantes Wohngebiet oder für die Stadtentwicklung zu betrachten, und um Routen im Netz zu identifizieren, die stärker integriert werden sollten und so stärker genutzt würden.