Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55189

Richtlinie: Kontrolle beim Parken (Orig. niederl.: Richtlijn parkeercontrole)

Autoren
Sachgebiete 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Ede, NL: CROW, 2004, 86 S., zahlr. B, 3 T, zahlr. Q (CROW publicatie H. 176). - ISBN 90-6628-404-8

Die Veröffentlichung soll dazu dienen, die Position des mit Kontrolle und Überwachung des ruhenden Verkehrs betrauten Personals zu festigen, zur weiteren Professionalisierung dieses Berufes beizutragen und die praktische Arbeit der Kontrolleure zu optimieren. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Fachleuten einzelner Kommunen in den Niederlanden, hatte hierzu Defizite ausgemacht. Die Richtlinie beinhaltet alle Aspekte einer Fachausbildung, die ein Kontrolleur erhalten muss, um die an ihn gestellten Anforderungen erfüllen zu können. Nacheinander werden daher der allgemein-politische Handlungsrahmen (einschließlich Monitoring und Berichtswesen), das zu erwartende Anforderungsprofil an einen Kontrolleur, dessen Stellung innerhalb der öffentlichen Verwaltung oder anderer privatwirtschaftlicher Organisationen und die rechtlichen Zuständigkeiten und Befugnisse wie auch mögliche berufsbedingte Vergünstigungen behandelt. Die umfangreichen Beilagen bieten weitere instruktive Hilfestellungen für den unmittelbaren Einsatz in der Praxis. Die Richtlinie wendet sich vor allem an die Kommunen und an weitere Einrichtungen, die mit dem entgeltpflichtigen Parken zu tun haben.