Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55208

Mobile Mapping im fließenden Straßenverkehr

Autoren W. Benning
S. Kampshoff
R. Schwermann
Sachgebiete 1.5 Straßendatenbank
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Perspektiven für das Straßenwesen. Aachen: Institut für Straßenwesen, RWTH Aachen, 2003 (Aachener Mitteilungen Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau Nr. 43) S. 107-120, 4 B, zahlr. Q

Die Erfassung von straßen- und straßenverkehrsrelevanten Geodaten erfolgt mit landfahrzeuggestützten Mobile Mapping Systemen. Der Aufbau und die Pflege von Straßendatenbanken und fachspezifischen Geoinformationssystemen ist damit effektiv möglich. Am Geodätischen Institut der RWTH Aachen ist das Car Driven Survey System (CDSS) entwickelt worden. Es benutzt GPS-Empfänger, Wegsensoren und ein Barometer für die Bestimmung der Navigationsdaten. Die Bildaufzeichnung erfolgt anhand von digitalen Videokameras. Verfahrensprinzip, gerätetechnischer Aufbau und wichtige Besonderheiten der Datenauswertung von CDSS werden beschrieben. Außerdem wird von einem praktischen Anwendungsbeispiel berichtet.