Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55217

Wirtschaftlichkeitsüberprüfung von Fahrzeug-Rückhaltesystemen

Autoren T. Kathmann
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Perspektiven für das Straßenwesen. Aachen: Institut für Straßenwesen, RWTH Aachen, 2003 (Aachener Mitteilungen Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau Nr. 43) S. 433-449, 4 B, 3 T, zahlr. Q

Fahrzeug-Rückhaltesysteme sollen die Folgen von Unfällen so gering wie möglich halten. Sie werden beispielsweise zum Schutz von unbeteiligten Personen oder zum Schutz der Fahrzeuginsassen vor schweren Folgen infolge Abkommens von der Fahrbahn eingesetzt. Durch die Einführung der Europäischen Norm DIN EN 1317 (1998) werden derzeit die "Richtlinien für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeug-Rückhaltesysteme" (RPS, 2003) überarbeitet und liegen als Entwurf vor. In den RPS (2003) werden nur die Sicherheitsanforderungen definiert. Daher wird im Rahmen einer Dissertation derzeit ein Programm entwickelt, mit dessen Hilfe sowohl die Auswahl einer geeigneten Schutzeinrichtung nach den RPS (2003) als auch die Überprüfung der Wirtschaftlichkeit mehrerer Systeme möglich ist.