Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55245

Warm-Recycling in der Mischanlage mit Bitumenemulsionen (Orig. engl.: Warm in-plant recycling with bituminous emulsions)

Autoren J.A. Soto
A. Blanco
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
11.2 Asphaltstraßen

Third Eurasphalt & Eurobitume Congress, 12-14 May 2004, Vienna: Proceedings. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2004, Vol. 1, S. 651-656, 1 B, 4 T, 2 Q

Nach erfolgreichen Laboruntersuchungen wurden im Jahre 2001 in Spanien und Portugal zwei praktische Versuche zur Erprobung der neuen Technik des Warm-Recycling von Asphalt durchgeführt. Hierbei werden 100 % Asphaltgranulat in der Trockentrommel der Mischanlage auf 90 % erhitzt, mit einer speziellen Bitumenemulsion gemischt, mit Fertiger eingebaut und bei ca. 70 °C mit Vibrations- und Gummiradwalze verdichtet. Die an Bohrkernen ermittelten Materialkennwerte bestätigten die guten Laborergebnisse. Die Vorteile dieses Warm-Recycling werden vor allem in der Möglichkeit gesehen, 100 % Asphaltgranulat zu verwenden, keine Erhärtungszeiten abwarten zu müssen und gegenüber den konventionellen Recyclingverfahren Energie und Bindemittel einzusparen.