Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55254

Einführung eines Pavement Management Systems für ein 1 400 km umfassendes Regionsstraßennetz (Orig. engl.: Implementation of a pavement management system on a 1 400 km regional network)

Autoren C.M. Gascón Varón
J.A. Vázquez de Diego
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Second European Pavement and Asset Management Conference, 21 to 23 March 2004: Proceedings. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2004, CD-ROM (FGSV 002/78) 11 S., 15 B

Für ein 1 400 km langes Regionalstraßennetz der Regionalverwaltung Biskaya wurde eine Zustandsbewertung durchgeführt sowie eine Erhaltungsplanung für einen 5-Jahreszeitraum erstellt. Dabei wurde in einem ersten Schritt eine Bestandsdatenerfassung mit einem Video-Erfassungssystem durchgeführt. Darauf erfolgte eine messtechnische Zustandserfassung der Ebenheit (IRI), der Griffigkeit (TSRC), der Tragfähigkeit, ausgedrückt durch direkte Auswertung gemessener Einsenkungen, und der Oberflächenschäden. Zur Datenverarbeitung wurde eine Straßendatenbank eingesetzt, in der sowohl die Bestands- als auch die Zustandsdaten abgelegt wurden. Mit einem EDV-gestützten Expertensystem GEFIREX wurde die Erhaltungsplanung erstellt. Nach der Zustandserfassung wurden homogene Abschnitte gemäß den Entwurfsparametern, der Verkehrsbelastung und der Konstruktion des Oberbaus gebildet. Warn- und Schwellenwerte für die Zustandsbewertung wurden gemäß der Bedeutung der einzelnen Teilnetze für vier Funktionsklassen gebildet. In einem ersten Analyseschritt nach technischen Kriterien der Erhaltungsbedarf ermittelt, der für einen Straßenzustand unterhalb der Schwellenwerte notwendig wäre. In einem zweiten Analyseschritt wurde unter Budgetbeschränkungen ein Erhaltungsprogramm über fünf Jahre entwickelt.