Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55298

Mit dem Rad zur Arbeit - Ein Projekt zur Förderung des Radverkehrs in der Stadt Bielefeld

Autoren S. Klotz
H. Gerber
A. Nolte
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Straßenverkehrstechnik 48 (2004) Nr. 11, S. 604-611, zahlr. B, 2 T, 3 Q

Gemeinsam mit der Firma Miele und der Universität Bielefeld hat die Stadt Bielefeld ein halbjähriges Forschungsprojekt zum Thema Verkehrsmittelwechsel durchgeführt. Es sollte der wissenschaftliche Nachweis geführt werden, dass bei einem Wechsel vom Auto auf das Fahrrad für den täglichen Weg von und zur Arbeit messbare signifikante physische und psychische Veränderungen einhergehen. Indirektes Projektziel war, über die erwarteten positiven Ergebnisse und deren Vermarktung neue Radverkehrspotenziale zu erschließen. 18 Personen sind 6 Monate auf das Fahrrad umgestiegen. Medizinische Vor- und Nachuntersuchungen durch ein Gesundheitsinstitut dokumentierten die unterschiedlich verbesserten Gesundheitswerte mit gesteigerter Leistungsfähigkeit. Psychologen begleiteten das Projekt durch regelmäßige Treffen und Befragungen der Teilnehmer. Auch hier konnten abschließend positive Befindlichkeitsveränderungen nachgewiesen werden. Schließlich hatte das Projekt infolge der medialen Begleitung auch Nachahmungseffekte, die aber auch im näheren gesellschaftlichen Umfeld der Teilnehmer zu finden waren.