Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55409

Allgemeine Vertragsbedingungen für integrierte Vertragsformen (UAVgc): Freie Bahn für innovative Verträge - Vier Jahre Erfahrungen mit hundert Projekten (Orig. niederl.: UAVgc: ruim baan voor innovatieve contracten: Vier jaar ervaring bij honderd projecten)

Autoren
Sachgebiete 1.0 Allgemeines
3.2 Straßenbaulast, Straßenaufsicht

Ede, NL: CROW, 2004, 104 S., 8 B, Anhang (CROW publicatie H. 212). - ISBN 90-6628-422-6

In den Niederlanden beschäftigt man sich seit Jahren mit neuen Vertragsformen, die von den bisher üblichen Verträgen - hier Entwurf und Baubeschreibung durch den Auftraggeber, da Ausführung durch den Auftragnehmer - abweichen und im äußersten Fall dem Auftragnehmer die volle Verantwortung für den Entwurf und die Herstellung übertragen, und der Auftraggeber lediglich einen Anforderungskatalog ausarbeitet. Dieser Veränderungsprozess erforderte sowohl rechtliche als auch administrative Konsequenzen, die in den Allgemeinen Vertragsbedingungen, wörtlich übersetzt den einheitlichen verwaltungstechnischen Bedingungen, Ausgabe 2000 ihren Niederschlag fanden. In einer Vierjahresperiode wurden diese Bedingungen, oder genauer das Modell Grundsatzvereinbarungen (MBO) und die dazu gehörenden einheitlichen verwaltungstechnischen Bedingungen (UAVgc 2000), bei rund einhundert Projekten angewendet, hauptsächlich auf dem Gebiet des Grund-, Wasser- und Straßenbaues, weniger im privaten Bausektor. Die vorliegende Broschüre gibt die gesammelten Erfahrungen aus der Prüf- und Einführungsperiode der vergangenen vier Jahre wieder und zieht Folgerungen. Der jeweils verwendete Vertragsrahmen ist gekennzeichnet durch eine starke Projektabhängigkeit und durch ein hohes Maß an Flexibilität. Wesentlicher Inhalt der Broschüre sind die Praxiserfahrungen, deren Bewertung und die Folgerungen daraus. Zwei Anlagen enthalten eine anonymisierte Übersicht über die in die Prüf- und Einführungsperiode einbezogenen Projekte und eine Zusammenstellung der erforderlichen Änderungen und Ergänzungen der einheitlichen verwaltungstechnischen Bedingungen, Ausgabe 2000. Dies betrifft die Mehrzahl der Paragraphen. Alle Erfahrungen zusammen haben inzwischen in eine revidierte, endgültige Fassung der UAVgc 2005 Eingang gefunden. Damit steht ein breit anwendbarer Rahmen rechtlicher Vertragsbedingungen integrierter Vertragsformen zur Verfügung.