Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55435

Die Strategische Umweltprüfung (SUP) im Salzburger Raumordnungsgesetz - Haare in der SUP?

Autoren G. Stöglehner
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

UVP-Report 18 (2004) Nr. 4, S. 183-186, 1 B, 7 Q

Als erstes österreichisches Bundesland hat Salzburg die Richtlinie zur Strategischen Umweltprüfung für die Raumordnung umgesetzt. Dieser Artikel stellt eine erste Analyse des novellierten Salzburger Raumordnungsgesetzes dar und geht der Frage nach, ob die Strategische Umweltprüfung zweckmäßig in die Verfahren der Salzburger Raumordnung integriert wurde. Ergebnis dieser Untersuchung ist, dass das Salzburger Raumordnungsgesetz in Bezug auf die Festlegung des Geltungsbereichs der Richtlinie, die Abgrenzung des Untersuchungsrahmens, die Konsultationen und die Inhalte des Umweltberichts noch einige Fragen offen lässt. Lediglich die drei SUP-Schritte Variantenstudie, Entscheidungsfindung und Monitoring wurden richtlinienkonform in das Salzburger Raumordnungsgesetz übertragen.