Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55476

Zeitrafferprüfungen von Fahrbahnbefestigungen: Datenleitlinien (Orig. engl.: Accelerated pavement testing: Data guidelines)

Autoren J.W. Hall
A. Saeed
Sachgebiete 1.1 Organisation
10.3 USA

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2003, 38 S., 1 B, 28 T, 30 Q, Anhang (NCHRP Report H. 512). - ISBN 0-309-08783-X

Der vorliegende Forschungsbericht befasst sich mit Zeitrafferprüfungen von Fahrbahnbefestigungen (APT), in denen Radlasten in Originalgröße auf vollständige Straßenkonstruktionen mit Maschinen oder Fahrzeugen in Prüfanlagen, auf Teststrecken oder auf bestehenden Fahrbahnbefestigungen unter Verkehr aufgebracht werden. Die Forschungsarbeit hatte das Ziel, Definitionen von Grundbegriffen von Daten zu erfassen und zu entwickeln sowie Leitlinien für die Sammlung, Speicherung und Wiedererlangung von Daten zu empfehlen. Dazu wurde ein Literaturstudium angestellt, und es wurden 15 Prüfanlagen untersucht. Am häufigsten werden Daten auf Papier gespeichert, aber auch elektronisch auf Floppy Disks bis hin zu komplexen optischen Disks und Lesespeicherkarten. Ein Datenaustausch ist häufig nicht möglich. Auf Grund der Ergebnisse der Literaturstudie, einer Fragebogenaktion und von Besuchen bei APT-Prüfanlagen wurde eine Auflistung von APT betreffenden Datenelementen entwickelt. Begriffsbestimmungen und Verfahren beziehungsweise Vorgehensweisen für die Sammlung, Speicherung und Abrufung eines jeden Datenelements wurden zusammengestellt, um die Leitlinien zu erarbeiten. Die Leitlinien beschreiben Datengrundbegriffe und ihre Definitionen, informieren über den derzeitigen Stand der Datenspeicherungs- und Wiedererlangungssysteme, stellen Empfehlungen und Beschreibungen für Datengrundlagen bereit und schlagen Datensammlungsfrequenzen vor. Die Anwendung der Leitlinien sollen den Datenaustausch unter den Forschern sowie den Gebrauch und die Beurteilung der Prüfergebnisse anderer Einrichtungen ermöglichen, damit Doppeluntersuchungen vermieden werden.