Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55490

Neue Verfahren der Baulichen Erhaltung von Betonstraßen

Autoren M. Schmidt
R. Alte-Teigeler
T. Teichmann
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen

Straße und Autobahn 55 (2004) Nr. 12, S. 721-728, zahlr. B, 2 T, zahlr. Q

Die Lebensdauer und die Oberflächeneigenschaften von Betonfahrbahndecken können durch neue, wirtschaftliche und dauerhafte Erhaltungsverfahren verbessert werden. Hierzu gehören der schnelle Ersatz geschädigter Platten innerhalb nur weniger Stunden mit speziellen Schnellbetonen sowie die Verbesserung des Tragverhaltens gerissener Platten durch die Injektion von Epoxydharz oder Zementleim mit dem Niedrigdruckverfahren. Die Griffigkeit und die Ebenheit können wesentlich erhöht und die Geräuschentwicklung kann nachhaltig verringert werden, wenn die Oberfläche mit Diamantscheiben gezielt abgefräst und dabei aufgeraut wird ("Grinding") oder wenn sie mit einem hartstoffhaltigen Epoxydharzsystem beschichtet wird. Damit stehen nunmehr für alle erforderlichen Erhaltungsmaßnahmen an Betonfahrbahnen geeignete und erprobte Verfahren zur Verfügung.