Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55669

Wirksamkeit und Nutzen der Verkehrsinformation (Forschungsauftrag SVI 2000/386)

Autoren L. Raymann
R. Schwarz
W. Schaufelberger
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2004, 109 S., zahlr. B, T, Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1078)

Der Stellenwert der Verkehrsinformation gewinnt mit der zunehmenden Auslastung der Verkehrssysteme an Bedeutung. Die Weiterentwicklung der Technologien und Dienste erfordert Investitionen, die insbesondere unter der heutigen Finanzknappheit immer wieder zur Frage nach der Wirksamkeit und dem Nutzen der Verkehrsinformation führen. Das vorliegende Forschungsprojekt sucht deshalb Antworten zu den Kausalitäten von Verkehrsinformation, Auswirkungen auf Verkehrsteilnehmer und das Verkehrsgeschehen, sowie nach deren Einflussparametern. Es versucht den Nutzen der Verkehrsinformation zu beschreiben und zu quantifizieren und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Wirksamkeit und zur Erhöhung des Nutzens. Die Untersuchungen behandeln mit Hilfe von Befragungen und Messungen bei 2 Fallbeispielen die dynamischen situationsabhängigen Verkehrsinformationen und berücksichtigen verschiedene Verbreitungsmedien wie Radio, Navigationsgeräte, Mobilfunk usw. Die Verbreitung über Wechseltextanzeigen im Straßenraum ist ausgenommen.