Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55772

Forschungsprogramm ermittelt die Variabilität von städtischen Reisezeiten (Orig. engl.: Research programme measures the variability of urban journey times)

Autoren I. Black
J. Fearon
J. Bates
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic Engineering & Control 45 (2004) Nr. 11, S. 409-415, 10 B, 3 T, 4 Q

Bisherige Verkehrsmodelle basieren darauf, dass Änderungen der durchschnittlichen Reisezeit ein Resultat aus möglichen systemspezifischen Änderungen sind. Verkehrsteilnehmer stellen aufgrund ihrer täglichen Erfahrungen allerdings in zunehmendem Maße beträchtliche Reisezeitschwankungen fest. Dieser Bericht dokumentiert die wesentlichen Ergebnisse eines Forschungsprogramms, welches im Auftrag des Department of Transport eine Modellbildung und Evaluation bezüglich Reisezeitschwankungen untersucht. Dabei steht die Untersuchung von Abhängigkeiten zwischen Reisezeitschwankungen und Entfernungen bzw. Verkehrsstauungen im Vordergrund. Die zur Modellbildung erforderlichen Daten wurden in Leeds im Rahmen von an einem kompletten Tag durchgeführten Messungen erhoben, während Untersuchungen in London lediglich die morgendliche Spitzenstunde erfassen. Es werden Ergebnisse von diesen Untersuchungen dargestellt und miteinander verglichen. Es konnte festgestellt werden, dass Reisezeitschwankungen eng mit der Entfernung sowie dem jeweiligen Stau-Level zusammenhängen.