Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55873

Qualitätsvergleich geschwindigkeitsbasierter Modelle zur Reisezeitschätzung (Orig. engl.: Comparative performance of speed-based travel time estimation models)

Autoren R. Li
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Road & Transport Research 13 (2004) Nr. 3, S. 45-53, 6 B, 2 T, 13 Q

Geschwindigkeitsbasierte Reisezeitmodelle wurden bisher selten unter realen Bedingungen überprüft. In dieser Studie wurden die Modellergebnisse dreier grundlegender Ansätze zur Reisezeitschätzung, die auf einfachen Zusammenhängen zwischen Geschwindigkeit und Zeit beruhen, mit Messdaten aus einer Kennzeichenerfassung auf dem South Eastern Freeway in Melbourne verglichen. Zur Anwendung kamen eine Reisezeitprognose auf Basis momentaner (zeitlicher) Betrachtung sowie eine statische und eine dynamische räumlich-zeitliche Messwertpropagierung (Streckenprognose). Dabei wurden auch die Effekte berücksichtigt, die aus einem Glätten oder einer Aggregation der Messdaten resultieren, sowie der Einfluss der Streckenlängen und von besonders dichtem Verkehr. Ergebnis des Vergleiches war, dass in den betrachteten Szenarien keines der drei Modelle die gemessenen Reisezeiten genau abschätzen konnte. Diese wurden generell unterschätzt. Je länger die betrachteten Streckenabschnitte waren, desto stärker wichen die Modellergebnisse von den Messwerten ab. Überraschender Weise erbrachten die - theoretisch überlegenen - Verfahren der Streckenprognose keine wesentlich besseren Ergebnisse als die momentane Betrachtung.