Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55878

Anforderungen der Fahraufgabe und tatsächliches Fahrverhalten: Ergebnisse eines Soll-/Ist-Vergleichs mit der neuen Analysemethode SAFE

Autoren H. Gstalter
W. Fastenmeier
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 51 (2005) Nr. 2, S. 76-82, 5 B, 1 T, 11 Q

Der Beitrag stellt eine neue Methode zur Aufgaben- und Anforderungsanalyse von Fahraufgaben (SAFE) vor. Mit diesem Instrument können alle Anforderungen abgeleitet und bewertet werden, deren Ausführung für die korrekte Aufgabenerledigung nötig ist. Als Abweichungen von dem so ermittelten Soll-Verhalten ergeben sich Fehlerlisten, mit dem das tatsächliche Fahrverhalten einer Stichprobe von 62 Versuchspersonen in innerstädtischen Kreuzungssituationen beobachtet wurde. Neben großen Unterschieden zwischen verschiedenen Altersklassen und unterschiedlichen Kreuzungstypen ergab sich eine gute Übereinstimmung zwischen den Soll-Analysen und dem Ist-Verhalten. Überall dort, wo SAFE komplexe oder riskante Teilaufgaben ermittelte, ergab sich auch eine Häufung von Fahrfehlern, die sich überwiegend durch Überforderung der Fahrer erklären lassen. Zusätzlich leisteten sich manche Fahrer freiwillige Regelübertretungen in Situationen, die SAFE eher als wenig komplex einstuft. Am Ende erfolgt ein Ausblick auf den Nutzen der Ergebnisse für die Verkehrssicherheit und auf weitere mögliche Anwendungen der Analysemethode.