Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55908

Ein triaxialer Schnellversuch (Orig. engl.: Rapid triaxial test)

Autoren C. Berthelot
W.W. Crockford
B. Tritt
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Asphalt Paving Technology 2002, Colorado Springs, Colorado, March 18-20, 2002. St. Paul, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2002, S. 712-724, 4 B, 5 Q

Ein Prüfverfahren wird allgemein beschrieben, das gewisse Grade einer Automatisierung enthält, wodurch die notwendige Energie zur Durchführung eines Triaxialversuchs verringert wird. Das Verfahren ist nützlich für ein Labor am Asphaltmischwerk, das in den Entwurf, den Bau und die Erhaltung von Asphaltfahrbahnbefestigungen einbezogen ist. Selbst bei einem geringen Automatisierungsgrad dürften die Prüfungen mit einem geringen Eingreifen des Prüfpersonals ausgeführt werden können, sobald eine Prüfung beginnt. Sowohl indirekte Eigenschaften wie auch technische Materialeigenschaften können mit den Prüfgeräten ermittelt werden.