Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55917

Die Suche nach einer Prüfung des Gebrauchsverhaltens für die Beurteilung des Bruchverhaltens und der Rissbildung im Asphalt (Orig. engl.: Pursuit of the simple performance test for asphalt concrete fracture/cracking)

Autoren M.W. Witczak
T.K. Pellinen
M.M. El-Basyouny
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Asphalt Paving Technology 2002, Colorado Springs, Colorado, March 18-20, 2002. St. Paul, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2002, S. 767-778, 6 B, 4 T, 5 Q

Es war ein einfaches Verfahren für die Prüfung des Gebrauchsverhaltens (SPT, simple performance test) zur Bewertung der Rissbildung durch Ermüdung und Temperaturbeanspruchung von Asphalt-Fahrbahnbefestigungen zu entwickeln. Auf der Grundlage bisheriger Studien über einfache Prüfungen des Gebrauchsverhaltens (z. B. des Verformungswiderstandes) wurden als aussichtsreiche Kandidaten die Parameter dynamischer komplexer Modul und der Kriechwiderstand empfohlen. Im Rahmen des volumetrischen Superpave Asphalt-Bemessungsverfahrens kann in Zukunft das zu erwartende Gebrauchsverhalten einer Asphalt-Fahrbahnbefestigung mit Hilfe der empfohlenen SPT-Parameter sowie gemäß dem Design Guide 2002 errechnet werden. Das Verfahren für die Ermittlung des komplexen dynamischen Moduls bietet als einziges, einfaches Prüfverfahren des Gebrauchsverhaltens (SRT) das Potenzial, sowohl Spurrinnenbildungen als auch Rissbildungen im Asphalt durch Ermüdung und Temperaturbeanspruchung vorausbestimmen zu können. Die empfohlenen Parameter für Ermüdungs- und Temperatur-Rissbildungen werden in einem Feldversuch verifiziert.