Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56014

Überwachung des Spannungs- und Dehnungsverhaltens einer Versuchswand aus kunststoffbewehrter Erde (Orig. engl.: Stress and strain monitoring of reinforced soil test wall)

Autoren M.Y. Abu-Farsakh
M. Morvant
K. Farrag
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern
7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2004 (Transportation Research Record (TRB) H. 1868) S. 89-99, 18 B, 2 T, 11 Q

Ziel der Untersuchungen war es, die vorhandenen Bemessungsverfahren und die Leistungsfähigkeit von Wänden aus kunststoffbewehrter Erde mit schluffig-toniger Hinterfüllung auf setzungsfähigem Untergrund zu beurteilen. Dazu wurde eine geogitterbewehrte Versuchswand errichtet. In drei Wandabschnitten wurden Höchstzugfestigkeit und horizontaler Lagenabstand der Geogitter variiert. Während der Bauzeit und nach Vollendung der Wand wurden die Dehnung der Geogitterlagen, der vertikale und horizontale Erddruck im Wandbereich sowie die Wandverformungen gemessen. Die Untersuchungen ergaben, dass Maxima und Verteilungen der Dehnung mit der Höchstzugfestigkeit und dem horizontalem Lagenabstand der Geogitter variieren. Durch den Bezug der in den Geogittern ermittelten Zugspannungen auf die Parameter Bodenüberdeckung und horizontaler Lagenabstand wurde der horizontale Spannungskoeffizient der Wand bestimmt. Dieser charakterisiert die Interaktion zwischen Boden und Bewehrung innerhalb der Wand. Der bekannte Gleitflächenwinkel konnte durch die Dehnungsmessungen nur in einem Wandabschnitt und dort nur über die untere Hälfte der Wandhöhe nachgewiesen werden. Die in den drei Wandabschnitten ermittelten Zugkräfte wurden abschließend mit den Ergebnissen von zwei in den USA üblichen Bemessungsverfahren verglichen.