Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56085

Allokation gemeinsamer Kosten der Straßeninfrastruktur: Anwendbarkeit der Lösungskonzepte kooperativer Spiele in der Wegkostenrechnung

Autoren C. Doll
Sachgebiete 2.3 Wegekosten

Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2005, 190 S., zahlr. B, T, Q (Karlsruher Beiträge zur Wirtschaftspolitischen Forschung / Karlsruhe Papers in Economic Policy Research; 16). - ISBN 3-8329-1247-9

Die Arbeit verfolgt das Ziel, ein Verfahren bereitzustellen, das eine faire und effiziente Kostenallokation zukünftiger Wegekosten gewährleistet. Zunächst wird ein Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand der Preisbildung und der Wegekostenrechnung in Europa und Nordamerika gegeben. Es werden Methoden und auch Ergebnisse der Ermittlung der gesamten Wegekosten als auch deren Allokation auf die Nutzergruppen beleuchtet. Danach werden spieltheoretische Verfahren auf ihre Anwendbarkeit im Bereich der Kosten der Straßeninfrastruktur untersucht. Es wird eine Auswahl von Lösungskonzepten für die aktuelle Problemstellung zur Verfügung gestellt. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird unter Berücksichtigung verkehrlicher Kennzahlen und Kennzahlen des technischen Regelwerks im Straßenbau ein Kostenmodell zur Bestimmung der Wegekosten entwickelt, welches zu verwertbaren Ergebnissen führt. Ein Ausblick auf zukünftige Anwendungen und weitere notwendige Entwicklungen der aufgezeigten Methodik werden abschließend erörtert.