Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56099

Videoaufzeichnung und Fahrgast-TV in der Vandalismusprävention: Erfahrungsbericht über ein Projekt der Offenbacher Verkehrs-Betriebe

Autoren A. Georgi
C. Wüst-Rocktäschel
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 23 (2005) Nr. 1-2, S. 60-63, 4 B

Die OVB muss sich immer wieder mit Vandalismusschäden in ihren Fahrzeugen beschäftigen, jährlich werden für ihre Beseitigung etwa 50 000 EURO aufgewendet. Zur Verbesserung dieser Situation führt das Unternehmen seit vielen Jahren umfangreiche, mit kommunalen und regionalen Aktivitäten vernetzte Maßnahmen zur Prävention durch. Die neueste Maßnahme der OVB in diesem Präventionsportfolio ist die Ausstattung von zwei Bussen der OVB mit Videokameras und Fahrgastfernsehen. Ziele des Projektes, das hier skizziert wird, sind, die Kosten durch Vandalismusschäden zu senken, das subjektive Sicherheitsempfinden der Fahrgäste zu steigern und die Kunden mit dem neuen Medium Fahrgastfernsehen umfänglicher zu informieren. Eine erste Auswertung des Projektes dokumentiert dessen Erfolg: In diesem Jahr ist geplant, weitere zehn Busse mit Kameras auszustatten.