Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56102

Auf dem Land mobil ohne eigenes Auto: Erfahrungen mit lokalbezogenen ÖPNV-Projekten in der Fläche

Autoren J. Thiemann-Linden
C. Knoch
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 23 (2005) Nr. 1-2, S. 13-18, 8 B, 1 T

Eine flexible Gestaltung des ländlichen ÖPNV-Systems als lernendes System, die Erprobung neuer Informationskanäle zur Ansprache von Kunden für den ländlichen ÖPNV, die Verbesserung der Zugänglichkeit zum Nahverkehrsangebot und die Verzahnung von individuellen und öffentlichen Verkehrsangeboten stehen im Mittelpunkt des Forschungsvorhabens "auf dem Land.mobil". Die Mobilitätsanbieter, sowohl Unternehmer als auch Aufgabenträger, haben dank des Vorhabens Erfahrungen sammeln können, wie das Angebot wirksamer und effizienter gestaltet werden kann. Der wissenschaftliche Mehrwert aus dem Vorhaben besteht darin, die sozialen Bedingungen für traditionelle und neuartige Lösungen besser verstehen zu können.