Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56118

Fusion von Verkehrsprognosen für die Praxisanwendung

Autoren R. Bobinger
R. Kates
I. Stoica
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Straßenverkehrstechnik 49 (2005) Nr. 6, S. 296-302, 5 B, 1 T, 8 Q

Die dynamische Zielführung im Fahrzeug benötigt Reisezeitprognosen der Streckenabschnitte. Individuelle Verkehrsdienste, aber auch Systeme zum kollektiven Verkehrsmanagement, stützen sich auf unterschiedliche Berechnungsverfahren, die wiederum auf heterogene Datenquellen zugreifen. Um eine bessere Qualität zu erreichen, wird hier ein Ansatz zur Fusion und Ergänzung von Verkehrsprognosen vorgestellt, der die spezifischen Fähigkeiten der Verfahren erhält und die Verlässlichkeiten der Teilsysteme durch eine dynamische Gewichtung berücksichtigt. Mit Hilfe von historischen Ganglinien und Zeitreihenmodellen prognostiziert das neue Verfahren "TRANSFUSION" die zeitabhängige Abschnittsreisezeit und deren Unschärfe. TRANSFUSION ist auch für die Einbindung von sporadisch gelieferten Informationen wie FCD geeignet.