Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56152

ELLPAG-Bericht zur 1. Phase: Leitfaden zum Umgang mit langlebigen, flexiblen Fahrbahnbefestigungen (Orig. engl.: ELLPAG Phase 1 report: a guide to the use of long-life fully-flexible pavements)

Autoren
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Brüssel: FEHRL, 2004, V, 131 S., zahlr. B, T, Anhang (FEHRL Report; 2004/01)

In einer ersten Phase zum Thema langlebiger Fahrbahnkonstruktionen beschäftigt sich ein Zusammenschluss europäischer Forschungseinrichtungen - European Long-Life Pavement Group (ELLPAG) - mit dem aktuellen Stand zum Entwurf und zur Erhaltung langlebiger flexibler Fahrbahnkonstruktionen. In einem weiteren Schritt sollen langlebige halbstarre und starre Fahrbahntypen untersucht werden, insgesamt soll sich daraus langfristig ein Anwendungsleitfaden für alle gängigen langlebigen Konstruktionen ergeben. Nach Festlegung einer Definition für langlebige Fahrbahnkonstruktionen (... keine strukturellen Schäden in den unteren Schichten ...) werden aus den verschiedenen Ländern Entwürfe und Konstruktionen in Asphaltbauweise dargestellt. Im Anschluss folgen Konzepte zur Bewertung des Zustandes vorhandener Befestigungen, dem Ausbau zu langlebigen Konstruktionen sowie der Unterhaltung der oberflächennahen Schichten. Zur wirtschaftlichen Bewertung wird ein neues Kosten/Nutzen-Analysemodell vorgeschlagen, welches im Gegensatz zu den vorhandenen Modellen alle relevanten Parameter berücksichtigt. Überschlägige Ergebnisse zeigen einen Vorteil für langlebige Befestigungen. Aus dem Forschungsbedarf, welcher nach den behandelten Hauptgebieten gegliedert ist, ergeben sich Empfehlungen zum weiteren Vorgehen.