Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56187

Wirkungsketten Verkehr - Wirtschaft: Interactions transports - économie / Interactions between transport and the economy (Forschungsauftrag SVI 1999/310)

Autoren H. Sommer
F. Walter
P. Widmer
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2005, 161 S., zahlr. B, T, Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1096)

Ziel des Forschungsprojektes ist es, die kurz- und längerfristigen Wechselwirkungen zwischen Verkehr und Wirtschaft aufzuzeigen sowie ein Ziel- und Indikatorensystem zur Messung der wirtschaftlichen Auswirkungen von Verkehrsprojekten zu entwickeln. Betrachtet werden sowohl betriebswirtschaftliche Auswirkungen als auch gesamtwirtschaftliche Folgen. Dazu wird zunächst untersucht, wie sich verkehrspolitische Maßnahmen auf die wirtschaftliche Entwicklung bestimmter Räume auswirken. Die Wechselwirkungen werden im Rahmen eines Wirkungsmodells untersucht. Zur Messung der Auswirkungen ist im Wesentlichen ein mikroökonomischer Ansatz zielführend. Neben Zeit- und Kostenersparnis sowie Bau-, Betriebs- und Unterhaltungskosten lassen sich damit auch Auswirkungen auf Unfälle, Umwelt u. ä. berücksichtigen. Im zweiten Teil wird ein Ziel- und Indikatorensystem für die Erfassung der wirtschaftlichen Effekte von infrastrukturellen und verkehrsorganisatorischen Maßnahmen erarbeitet. Mit einem zweiten Ziel- und Indikatorenset können auch Strategien, die zusätzlich Transportkosten, Staustunden, Verspätungen u. ä. erfassen, beurteilt werden. Das Indikatorensystem wird an einem Beispiel auf seine Praxistauglichkeit geprüft.