Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56215

Leitfaden zur Qualitätssicherung bei Planung, Bau und Betrieb von Kreisverkehren

Autoren
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

Wiesbaden: Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen, 2005, 56 S., zahlr. B, Q

Die Straßenverwaltung Hessen hat ein Handbuch für die Planung, den Bau und den Betrieb von Kreisverkehrsplätzen von der Ruhr-Universität Bochum entwickeln lassen. Dieses ist ganz besonders an die Belange der Praxis angepasst. Es ergänzt die vorhandenen Regelwerke. Dazu erinnert es für alle Arten von Kreisverkehren an die kritischen Aspekte, die nach praktischer Erfahrung oft übersehen werden oder zu Fehlern führen. Den Kern des Handbuchs bilden 15 Arbeitsblätter, die in der Art von Checklisten alle charakteristischen Maße und Arbeitsschritte aufzählen. Die stichwortartigen und leicht lesbaren Texte werden durch passende Fotos unterstützt. Behandelt werden im Einzelnen: Einsatzkriterien für Kreisverkehre, kritische Aspekte und Ausschlusskriterien, Minikreisverkehre, kompakte Kreise mit einem oder zwei Fahrstreifen. Dabei werden praxisnahe Hinweise zur baulichen Gestaltung und zur verkehrstechnischen Ausstattung gegeben. Behandelt werden auch betriebliche Fragen bis hin zur Schneeräumung. Das Buch ist für die Praxis der Straßenverwaltung gedacht. Es ist aber auch geeignet für alle Ingenieurbüros, die mit dem Entwurf und dem Bau von Kreisverkehren befasst sind.