Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56217

Leistungsfähigkeit hochbelasteter Kreisel (Grundlagen) (Forschungsauftrag VSS 1998/076 (16/98))

Autoren H.P. Lindenmann
P. Spacek
I. Belopitov
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2004, VIII, 39 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1092)

In der Schweiz ist die Kapazität von kompakten Kreisverkehren mit einstreifigen Kreisfahrbahnen untersucht worden. Bei Durchmessern zwischen 28 m und 42 m sowie Breiten der Kreisfahrbahn von 6 m bis 9 m wurden sowohl einstreifige als auch zweistreifige Zufahrten beobachtet. Kern der Untersuchung waren voll ausgelastete 1-Minuten-Intervalle. Durch Regressionsrechnung wurde daraus die Kapazität für 1-Stunden-Intervalle geschätzt. Durch Gleichungen und Graphiken ist die Kapazität der Kreisverkehrszufahrt als Funktion der Verkehrsstärke im Kreis dargestellt. Auch der Einfluss der Fußgänger auf die Kapazität ist aufgezeigt. Besonders werden die zweistreifigen Zufahrten zum kompakten einstreifigen Kreis erläutert. Durch die zweiten Fahrstreifen wird trotz einstreifiger Kreisfahrbahn ein merklicher Kapazitätszuwachs erreicht. Alle einzeln untersuchten Knotenpunkte sind ausführlich dokumentiert. Zwischen den einzelnen Knoten zeigen sich merkliche Unterschiede im Leistungsvermögen.