Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56271

Bewertung der einstweiligen AASHTO-Normen für die Profildatenerfassung und -auswertung (Orig. engl.: Assessment of AASHTO provisional standards for profile data collection and interpretation)

Autoren M. Hossain
R.W. Miller
K. Vedula
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2004 (Transportation Research Record (TRB) H. 1889) S. 134-143, 6 B, 6 T, 8 Q

Das Kansas Department of Transportation (KDOT) wendet derzeit ein umfassendes netzbezogenes Pavement Management System (PMS) an, das als "Network Optimization System" (NOS) bekannt ist. Jährliche Zustandserfassungen der Längsebenheit, der Spurrinnen und der Stufenbildung liefern wichtige Eingangsdaten für das NOS. Vor kurzem veröffentlichte AASHTO einstweilige Normen für Zustandsaufnahmen, um die Bemühungen der einzelnen Staaten um die Datenerfassung und -auswertung in Einklang zu bringen. Zur Überprüfung der Auswirkungen der AASHTO-Normen auf das KDOT NO-System wurden Profildaten auf ungefähr 320 km des Highway-Netzes von Kansas entsprechend dieser Normen aufgenommen und mit den Ergebnissen der jährlichen KDOT-Erfassung verglichen. Die Längsebenheitsergebnisse wurden als IRI berechnet und für 20 Untersuchungsstrecken jeweils zusammengefasst. Im Vergleich ergaben sich nach beiden Methoden tendenziell ähnliche Ergebnisse, so dass die AASHTO-Norm für die Längsebenheit ohne größere Änderungen eingeführt werden könnte. Bei der Auswertung der Querebenheit in Form von Spurrinnentiefen kamen zwischen den beiden Verfahren zum Teil Abweichungen vor, die auf messtechnische und algorithmische Unterschiede zurückgeführt wurden und nach entsprechender Anpassung beseitigt werden könnten. Dagegen wurden zwischen den beiden Aufnahmeverfahren signifikante Unterschiede in den berechneten Stufen-Werten an Fugen und Rissen von Betonfahrbahndecken - sogar nach einigen Modifikationen - festgestellt.