Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56273

Korrekturkurven für die zusammengefasste Bewertung einzelner Zustandsmerkmale von Betonfahrbahndecken mit Fugen in Virginia (Orig. engl.: Correction curves to modify algebraically aggregated deductions for jointed concrete pavements in Virginia)

Autoren A. Habib
T. Chowdhury
K. McGee
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
12.0 Allgemeines, Management

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2004 (Transportation Research Record (TRB) H. 1889) S. 47-53, 4 B, 4 T, 3 Q

Einen Index zu entwickeln, der den integralen Zustand einer Straße repräsentiert, ist schon immer eine Herausforderung gewesen. Eine solche Entwicklung erfordert ein tiefes Verständnis des Verhaltens der Straßenkonstruktion unter den Einflüssen von Verkehr und Wetter, Vertrautheit mit den verschiedenen Zustandsmerkmalen, rechnerische und analytische Fertigkeit und darüber hinaus einen umfassenden Validierungsprozess. Als das Virginia Department of Transportation (VDOT) mit der systematischen Straßenerhaltung begann, wurde ein von Ingenieuren der US-Armee entwickeltes Verfahren erprobt. Schon bald stellte sich heraus, dass für die Anwendung in Virginia spezifische Indizes benötigt wurden. Daraufhin erfolgten umfangreiche Untersuchungen mit dem Ziel, Indizes zu entwickeln, die zu den in Virginia vorherrschenden Zustandsmerkmalen passten. Den Gesamtwert des Straßenzustands erhält man durch algebraische Aggregation der Indizes aller Einzelmerkmale eines Straßenabschnitts und Subtraktion von der perfekten Punktzahl 100. Die Vervollständigung der Zustandserfassung des primären Straßennetzes in Virginia um die Betonfahrbahnen in 2001 ergab, dass die Betondecken mit Fugen im Gegensatz zu den durchgehend bewehrten Betondecken nicht repräsentativ bewertet wurden. Um dieses Problem zu lösen, entwickelte das VDOT daher für Betondecken mit Fugen ein relativ einfaches analytisches Näherungsverfahren mit Korrekturkurven für verschiedene Kombinationen von Zustandsmerkmalen. Die Prinzipien und Schritte dieser Berechnungstechnik werden dargestellt und erklärt.