Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56289

Transport und Ökonomie - Die Abhängigkeit von Frequenzen der Konjunkturzyklen (Orig. engl.: Transportation and the economy: Linkages at business-cycle frequencies)

Autoren K. Lahiri
W. Yao
P. Young
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2004 (Transportation Research Record (TRB) H. 1864) S. 103-111, 4 B, 4 T, 29 Q

Transport spielt eine zentrale Rolle bei der Entfaltung von ökonomischen Aktivitäten zwischen Sparten und Regionen. Transport ist von fundamentaler Bedeutung für die Erforschung von Konjunkturzyklen. Mit den folgenden vier koinzidenten Indikatoren, die unterschiedliche Aspekte des Transportsektors repräsentieren, Transportaufkommen, Gehaltskosten, persönlicher Konsum und Beschäftigungsgrad, werden die klassischen Konjunktur- und Wachstumszyklen in diesem Sektor definiert. Es zeigt sich, dass die Konjunkturzyklen des Transportsektors im Vergleich zu den allgemeinen Konjunkturzyklen einen Vorlauf von sechs Monaten und einen Nachlauf von zwei Monaten haben, und dass Phasen der Abschwächung länger andauern. Die Studie zeigt damit die Bedeutung, die das Transportwesen für die allgemeine Konjunkturentwicklung hat.