Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56342

Wege zu einer saubereren Luft: Möglichkeiten zur Verbesserung der Luftqualität an Straßen (Orig. niederl.: Wegen naar een schonere lucht: mogelijkheden voor verbetering van de luchtkwaliteit langs wegen)

Autoren
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Ede, NL: CROW, 2005, 40 S., zahlr. B, 15 Q (CROW publicatie H. 218a) (Luchtkwaliteit en verkeer). - ISBN 90-6628-440-4

Die europäische Gesetzgebung stellt erhöhte Anforderungen an die Luftqualität, insbesondere an den Gehalt an Stickstoffdioxid (NO(Index 2)) und Feinstaub (PM(Index 10)). Die Überwachung der Einhaltung der Grenzwerte ist Aufgabe der lokalen Verwaltungen. Das CROW hat eine neue Schriftenreihe aufgelegt, die sich an Funktionsträger in den Gemeinden und Provinzen wendet, die mit der Aufgabe der Luftreinhaltung betraut sind. Die vorliegende erste Veröffentlichung befasst sich in vier Abschnitten mit den folgenden Themen: wichtige Luft verunreinigende Stoffe, rechtliche Mittel der Behörden, die Luftqualität zu überwachen und zu verbessern, Quellen der Luftverunreinigung und Anteil des Verkehrs sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität an Straßen. Die ausgewählten Maßnahmen werden hinsichtlich ihres Einflusses auf die Luftqualität der Umgebung, auf die Verkehrsstärken im Personen- und Schwerverkehr und die Flüssigkeit des Verkehrsablauf sowie hinsichtlich sonstiger Effekte beurteilt.