Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56405

Wertvolle Ergebnisse einer Studienreise des Asphaltstraßenverbandes Australiens im Jahr 2002 nach Europa (Orig. engl.: Value outcomes from the 2002 AAPA study tour to Europe)

Autoren D. Mangan
Sachgebiete 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte)

12th AAPA International Flexible Pavements Conference: Hilton Hotel, Melbourne, Victoria, Australia, October 5-8, 2003 - Conference Proceedings. - Victoria: Australian Asphalt Pavement Association (AAPA), 2003, Session 8, 18 S., 8 B, 1 T, 10 Q

Der Asphaltstraßenverband Australiens (AAPA) führte im Jahr 2002 mit 15 Fachleuten eine Studienreise nach Europa durch. Das Interesse galt besonders: Bindemitteln, Bemessung und Herstellung von Asphalt, Bemessung und Erneuerung von Decken, dünne Deckschichten, Gewährleistungs- und Funktionsverträge, Innovationen. Die guten Erfahrungen der Studiengruppe können u. a. unter folgenden Stichworten zusammengefasst werden: Alternative Bindemittel (z. B. Schaumbitumen) und Zusätze zur Temperaturabsenkung, Zusammenarbeit zwischen SBV und Auftragnehmern (Lieferanten) bei Eignungsprüfungen, ISO 9000, Gebrauchsverhalten dünner Asphaltschichten und deren Haftung auf der Unterlage, dünne Schichten zur Minderung des Verkehrslärms, Langzeit-Gebrauchsverhalten von Straßen mit Schwerverkehr, Ausbauasphalt, etc. Der Bericht kann auch als Standortbestimmung einer guten Straßenbautechnik in Deutschland angesehen werden, z. B. hinsichtlich SMA, Absplitten und Griffigkeit, Wiederverwendung von Ausbauasphalt, Gewährleistung, Funktionsbauverträge.