Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56412

Analyse der Unterhaltungskosten: Stand der Praxis gegen den Stand der Technik (Orig. engl.: Life-cycle cost analysis: State of the practice versus state of the art)

Autoren N.A. Parker
K. Ozbay
D. Jawad
Sachgebiete 2.0 Allgemeines

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2004 (Transportation Research Record (TRB) H. 1864) S. 62-70, 5 B, 1 T, 26 Q

Bei allen Fragen des Road Pricing stehen die Unterhaltungskosten im Mittelpunkt. Die Art ihrer Ermittlung spielt daher eine wichtige Rolle. Diese Studie zeigt eine starke Diskrepanz auf zwischen dem, was bei der Kostenermittlung nach dem Stand der Technik möglich wäre und der Realisierung der Praxis. Dabei konzentriert sich die Untersuchung auf folgende Fragen: Welche Kostenarten, Nutzeneffekte, welche Abschreibungssätze, welche Abschreibungszeiträume werden berücksichtigt und wo liegt die untere Grenze der Nutzbarkeit von Straßen? Zu allen Fragen werden die, auch in der Praxis einsetzbaren Möglichkeiten, die die Wissenschaft heute anbietet, dargestellt, in der Hoffnung, dass sie künftig in der Praxis stärker genutzt werden.